Kameradschaft hatte schönen Ausflug
Kameradschaft ehem. Soldaten unternimmt inspirierenden Ausflug zur Gedenk- und Bildungsstätte Liebenau und zum Steinhuder Meer
Am Fronleichnamstag unternahm die Kameradschaft ehem. Soldaten Wehe einen abwechslungsreichen und bereichernden Ausflug, der sowohl Geschichte als auch Natur erlebbar machte. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Mitglieder früh morgens am Dorfgemeinschaftshaus zu einem gemeinsamen Frühstück, im Anschluss startete der Verein mit einem Bus auf eine spannende Reise.
Der erste Programmpunkt führte zur Gedenk- und Bildungsstätte Liebenau. Nach einer ausführlichen Vorstellung durch einen ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins „Dokumentationsstelle Pulverfabrik Liebenau e.V.“ in der Dauerausstellung, erfolgte eine Informationsrundfahrt über das 1.200 ha große Gelände der ehemaligen Pulverfabrik bei der die Teilnehmer viel über die Geschichte und Bedeutung der Gedenkstätte erfuhren. Alle waren ergriffen von den eindrucksvollen Ausstellungen und den reflektierenden Erinnerungsorten, die zum Nachdenken anregten. Die Dimensionen und die zahlreichen Gebäude beeindruckten genauso wie die Tatsache, dass in Zeiten des Kalten Krieges dort von den Amerikanern Atomsprengköpfe gelagert wurden.
Nach diesem bewegenden Erlebnis setzte der Verein die Fahrt fort und erreichte dann das nahegelegene Steinhuder Meer. Nach einem Mittagessen an den Strandterrassen stand eine gemütliche Schifffahrt auf dem Programm. Während der Fahrt über den größten Binnensee Norddeutschlands konnten alle die schöne Natur und die ruhige Wasserlandschaft genießen. Mit einer Umrundung der Inselfestung Wilhelmstein, welche noch heute im Eigentum der Familie von Schaumburg-Lippe ist endete die 90 minütige Schifffahrt.
Der Ausflug war für alle Beteiligten eine gelungene Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, Geschichte zu erleben und die Natur zu genießen. Der Vorstand freut sich schon auf weitere gemeinsame Unternehmungen und dankte allen, die diesen Tag möglich gemacht haben!