Jahreshauptversammlung der Landfrauen Wehe
Im Januar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Weher Landfrauen statt. Das Vorstandsteam begrüßte um die 50 Landfrauen zur alljährlichen Versammlung mit Pickertessen in Ludewigs Landhaus.
Mit einem Rückblick auf das Jahr 2025 startete der Abend. Neben der Jahreshauptversammlung im Januar 2024 organisierten die Weher Landfrauen im März einen “Flohmarkt von Frauen für Frauen“. Der Markt fand allgemein großen Anklang und eine Wiederholung ist angedacht. Im Juli fand die Fahrradtour mit einer Besichtigung des Hofes Beke-Bramkamp in Diepenau-Essern statt. Im November besuchten die Landfrauen den Rahdener Theaterbahnhof und amüsierten sich mit der Schatulle und dem Stück „Haltet den…Hasen“. Mit dem üblichen Adventskaffeetrinken ließen die Landfrauen das Jahr ausklingen.
Als Ausblick auf das aktuelle Jahr möchten die Landfrauen neben den üblichen Veranstaltungen am Samstag, 29. März 2025 nach Enschede zum Wochenmarkt fahren. Hier sind noch Plätze frei. Anmeldungen bei Judith Friedrich unter: 0151-72973259
Im Anschluss wurde der Kassenbericht vorgestellt und eine ordentliche Buchführung durch die Kassenprüferinnen bestätigt. Der Vorstand wurde damit einstimmig entlastet.
Nach der Versammlung wurde Pickert gegessen. Anschließend informierte Birgit Thinnes von der Polizei Minden-Lübbecke über Cyberkriminalität, die neuen Medien und die damit verbundenen Risiken. Danach ließen die Frauen den Abend gemütlich ausklingen.