Das Dorfgemeinschaftshaus in Wehe ist am späten Samstagnachmittag eingeweiht worden. Im Beisein vieler Gäste und Ehrengäste konnte das schmucke lichtdurchflutete Gebäude feierlich seiner Bestimmung übergeben werden.
Folgend ein paar Impressionen von dem für Wehe so wichtigen und schönen Tag!
Unter den Besuchern auch unser Ehrenvorsitzende vom Schützenverein Reiner Haake (Mitte) mit seiner Frau Hildegard (links) und einem fleißigem Helfer beim Bau des DGH Werner Rosenbohm (rechts)Von der Verwaltung der Stadt Rahden Christian Benker (links) mit Ratsmitglied Niklas Loheide (rechts) aus der Nachbarschaft TonnenheideZwei fleißige Helfer aus dem Hause der Zimmerei Bohnhorst Gerd Bohnhorst (links) und Christian Dunker (rechts)Die Damenschießgruppe des Schützenvereins(v.l.) Sanitäter Erwin Moormann, die Kanoniere Karsten Kottenbrink und Fred Wehebrink, unser 2. Vorsitzender vom Angelverein Nordel-Barl Jörg Tiemann und der 2. Vorsitzende vom Schützenverein Stefan WiegmannUnsere Weher „Digital-Experten“ (v.l.) Markus Griepenstroh und Bianca Reimers, mit Fahnenträger vom SV Olaf Engling und Daniel Bohnhorst (Spitzenreiter in Helferstunden) und Jens Döding von Wehe Aktiv (hinten)Vorne zweiter von rechts, Günter Knost vom Baugeschäft Knost, er hat eine langjährige Verbindung zu den „Bauten“ auf dem SchützenplatzWehe Aktiv Vorsitzender und ehemaliger Ortsvorsteher Heinz Grundmann bei der FestanspracheErster stellv. Bürgermeister Christian Krüger, vertretend für Dr. Bert Honsel der sich im Urlaub befindet und nur ungern absagt hatKonstantin Plümer von der Bezirksregierung Detmold überbrachte ebenfalls Glückwünsche und war sehr beeindruckt von der hohen Eigenleitung der WeherAuch Bianca Winkelmann überbrachte Glückwünsche, obwohl sie auch ein weinendes Auge hatte, durch den Abriss der alten Schutzhütte, an die sie viele „glückliche“ Momente auf den Schützenfesten in Wehe verbindet, als sie noch mit dem Mofa aus ihrem Heimatort Stelle kam……….Auch unserer neue Pastor Klaus-Hermann Heucher ließ es sich nicht nehmen mit einer „knallenden“ Rede zur Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses beizutragen! Er verdeutlichte nochmal wie wichtig die „Begegnung“ ist und das die Menschen neben der ganzen digitalen Kommunikation in der heutigen Zeit solche Häuser brauchen um sich zu Treffen und miteinander zu sprechen! …. er schloss seine Rede mit „Gemeinschaft – Begegnung – Wehe – Prost!“Auch beim Pressefoto trotz schlechtem Wetter alle bester Laune! (v.l.) Stellv. Bürgermeister Christian Krüger, Pastor Klaus-Hermann Heucher, Heinz Grundmann, Konstantin Plümer (Bezirksregierung DT), Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann, Christian Benker von der Stadtverwaltung, Bianca Reimers (1. Vorsitzende vom Schützenverein Wehe), Ortsvorsteher Sven Reimers und Bundestagsabgeordneter Dr. Oliver VogtMusikalische Begleitung von den Jagdhornbläsern, auch mit einigen Weher WaidmännernDGH bei Nacht
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Des Weiteren stimmen Sie durch das akzeptieren der Cookies auch der Nutzung
von OpenStreetMap als Kartendienst zu. Weitere Infos zu OpenStreetMap finden
unter www.openstreetmap.org
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.