Weher Waldbauern wählen neuen Vorsitzenden
Zur Jahreshauptversammlung der Waldwirtschaftsgenossenschaft Wehe in Ludewigs Landhaus begrüßte der 1. Vorsitzende Wilhelm Haake zahlreiche Mitglieder sowie Herrn Schmelz und
Herrn Knipping vom Landesbetrieb „Wald und Holz“, Herrn Kohlwes vom Waldbauernverband und Sven Reimers als Ortvorsteher.
Beim Rückblick auf das letzte Jahr informierte Wilhelm Haake neben den Themen der direkten Förderung und der PEFC-Zertifizierung auch über die aktive Unterstützung der Waldbauern bei verschiedenen Anpflanzungen, insbesondere auf dem Schützenplatz.
Es folgte der Kassenbericht durch den Geschäftsführer Carsten Friedrich und der Kassenprüfer.
Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig stattgegeben. Björn Rixen wurde für den ausscheidenden Kassenprüfer Hans-Jürgen Reimers gewählt.
Wilhelm Haake leitet die Geschicke der Weher Waldbauern seit über 40 Jahren. Aus alters- und gesundheitlichen Gründen stellt er nun das Amt des Vorsitzes zur Verfügung. Er berichtete über die Höhen und Tiefen seiner Arbeit, die ihm jedoch immer sehr viel Freude bereitet hat. Er wünschte dem neu zu wählenden Vorstand stets eine glückliche Hand bei allen Entscheidungen.
Heinz Grundmann würdigte ausführlich die Arbeit Haakes und gab einen Einblick über die Arbeit von Wilhelm Haake. Der 2. Vorsitzende, Jörg Rohlfing, bedankte sich mit einem Präsentkorb.
Bei den anstehenden Wahlen übernahm Sven Reimers die Wahlleitung. Als neuer 1. Vorsitzender wurde einstimmig Daniel Cording gewählt. Zudem wurde Björn Rixen als 3. Beisitzer neu gewählt.
Nach den Wahlen berichtete der Förster, Herr Schmelz, über Neuigkeiten aus dem Forstamt.
Die Holzvermarktung erfolgt weiterhin über „Wiehenholz“. Hierauf folgte ein Vortrag von Herrn Kohlwes vom Waldbauernverband über die Zusammenarbeit mit den Waldbauern und der Bundespolitik. Herr Knipping stellte sich als neuer Mitarbeiter des Landesbetriebes „Wald und Holz“ vor.
Die Waldbauern ließen bei einem kleinen Imbiss die Versammlung ausklingen.