Abgeschlossenes Event
-
Datum
9. Juni 2025
-
Uhrzeit
11:00 - 17:00
Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag
Die Bockwindmühle hat am 9. Juni 2025 geöffnet und ist (bei hinreichendem Wind) in Betrieb. Gern werden Mitglieder der Mühlengruppe auch Fragen zum neuen Museum für ländliches Handwerk beantworten und die Exponate erläutern.
Viel Beachtung dürfte der neue Bienenlehrstand der heimischen Imker wecken. Vielleicht können auch schon Beeren in der Naschhecke verkostet werden.
Und es gibt Herzhaftes vom Grill, selbstgebackene Brote, Butterkuchen, Platenkuchen mit Obst der Saison (im Augenblick Rhabarber) – und selbstverständlich die beliebten Weher Dinkelwaffeln, die man am besten mit heißen Sauerkirschen und Sahne genießt. Das Mühlenteam des Heimatvereins Wehe erwartet seine Gäste wie üblich von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Für musikalische Unterhaltung sorgen am Nachmittag ab 14:00 Uhr junge Musiker des Rahdener Gymnasiums. Unter der Leitung von Matthias Menzel spielt in diesem Jahr die Nachwuchsband, die aus einem guten Dutzend Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe besteht.
Kunstausstellung
In der Kulturscheune zeigen Christin Wiegmann und Juhan Wallenberg eine gemeinsame Ausstellung realistischer Malereien und Zeichnungen. Von kleinformatigen Skizzen bis hin zu großflächigen Gemälden, präsentieren die beiden Künstler in ruhiger, naturgetreuer Darstellung die Themen Mensch, Tier und Landschaft. Zu sehen sind einfühlsame Porträts nahestehender Personen, ebenso wie Tiere, Stillleben und Naturmotive. Während Christin Wiegmann vorwiegend mit Acryl und Öl arbeitet, bringt Juhan Wallenberg seine Motive in Aquarell, Mischtechnik, Pastell oder in fein abgestuften Schwarz-Weiß-Zeichnungen auf das Papier.